Osterode-Freiheit Osterode-Freiheit
  • Startseite
  • Geschichtliches
    • Allgemeines
    • Berichte
    • Firmen
    • Vereine
    • Sonstiges
  • Alte Burg
  • Geschichtsblätter
  • Straßennamen
  • Links
Empfehlen Drucken

Philosophenweg - Einst hieß er Lutterothweg

  • Created
    Freitag, 02. Juni 2023
  • Created by
    Karlo Vegelahn
  • Categories
    Allgemeines
  • Tags
    Freiheit

Harzkurier 15.07.2000

Osterode. Der Fußweg von Lerbach nach Freiheit, jetzt „Philosophenweg“ genannt, hieß nach Chronikunterlagen seit 1903 „Lutterothweg“.

In der Schulchronik der Volksschule Freiheit ist von W. Oehlkers auf Seite 13 festgehalten:
„Hinter dem jetzigen Kurhaus Eichental zweigt ein Fußweg von der Poststraße ab. Er ist 1903 vom Harzklub gebaut worden.

Man nennt ihn zu Ehren des damaligen Forstmeisters Lutteroth den Lutterothweg.

Unklar ist, ob die Namensgebung auch offiziell übernommen wurde. Ein Namensschild wurde wohl nicht aufgestellt, sonst wäre die Wegbezeichnung nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Ähnliches geschah in Osterode. Der Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof hieß früher „Goetheplatz“.

Albrecht Schütze

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.