Heinrich Wendt, Geschichte des Welfenfürstentums Grubenhagen, des Amtes und der Stadt Osterode, S.165, 166:

VON H[ERTZOG] WOLFFGANG

H[ertzog] Wolffgang ist nach absterben seines Herrn Brüdern anno 1567 Zum Regiment kommen, hat das Land mit grossen Ruhm 28 Jahr regieret. Jhr Fürst[lich] Gn[a]d[en] haben die Stadt Osteroda herlich und statlich privilegiret, in Sonderheit mit der BrawGerechtigkeit, daß auff der Freyheit vor Osteroda kein Wein noch Frembd Bier geschencket noch daselbst gebrawet werden soll. besondern die Krügere, so des Ohrts Zusellen oder Zuschencken bedacht, solten anders kein Bier alß das, so in der Stadt Osteroda gebrawet, außschencken und außsellen, Wie solch privilegium in dem Copialbuch, fol. 236, Zufinden.