![]() |
Wendt 1680 Nr. 30 Freiheit; |
![]() |
Kurhannoversche Landesaufnahme 1784 TARTER PFÄHLE: Ulrich Scheuermann, Flurnamenforschung 1995, Seite 149: Tater: mnd. Tatere „Tartar; später: Zigeuner”, nnd. Tater m. ,Zigeuner’. - Entweder Hinweis auf obrigkeitlich genehmigten Rastplatz für Zigeuner und anderes fahrendes Volk’ oder auf Grenzpunkt, über den hinaus sie sich einer Siedlung nicht nähern durften (vor allem Taternpahl). |
![]() |
Meßtischblatt 4227 (Ausgabe 1937) |
![]() |
1942 (Paul Martins) |